Was hat Sie dazu inspiriert, ein Unternehmen für die Herstellung von Fertighäusern zu gründen, und welchen einzigartigen Ansatz bringen Sie in die Branche ein?
Ich habe vor sehr langer Zeit angefangen, in der Fertighausindustrie zu arbeiten. Als ich mein erstes Unternehmen gründete, das auch heute noch aktiv ist, suchte ich nach praktischen Lösungen, wie man schneller und günstiger bauen kann. Die eigentliche Inspiration kam später, als wir erkannten, dass die Fertigbauweise es uns ermöglicht, sehr hochwertige Häuser schnell und effizient zu liefern und dabei genauso vielseitig zu sein wie zuvor. Als einzigartiges Merkmal von Tesseract Homes möchte ich erneut die Vielseitigkeit hervorheben. Unsere Häuser sind modular aufgebaut und wir müssen zum Beispiel Transportbeschränkungen beachten. Dennoch haben wir ein hochgradig anpassungsfähiges Bausystem entwickelt, das es uns ermöglicht, eine Vielzahl von Lösungen für Kunden in jeder Umgebung anzubieten. Wir sind immer bereit, einzigartige Projekte zu übernehmen, die nach den spezifischen Wünschen und Bedürfnissen unserer Kunden gestaltet werden.
Was sind die häufigsten Missverständnisse über den Fertigbau, und wie sprechen Sie sie mit Ihren Kunden an?
Ein besonders hartnäckiger Irrglaube ist, dass Fertighäuser etwas wackelig sind und sich vor allem für temporäre Unterkünfte eignen. In Wirklichkeit ist die Dauerhaftigkeit jedoch eine Funktion der Qualität, und die Vorfertigung trägt in hohem Maße zu einer hohen Bauqualität bei. Außerdem ist es viel einfacher und kostengünstiger, ein Fertighaus hervorragend zu isolieren, was Kosten spart und den Wohnkomfort erhöht. Beide Missverständnisse sind weit von der Realität entfernt, und wir von Tesseract Homes begegnen ihnen auf altbewährte Weise, indem wir so informativ wie möglich sind und alle Fragen und Bedenken unserer Kunden beantworten
Wir bemühen uns, so viele Informationen wie möglich zur Verfügung zu stellen, um alle Fragen oder Bedenken unserer Kunden zu beantworten. Wir stehen immer zur Verfügung, um jedes Detail unserer Produkte zu besprechen und zu erklären, von Design und Technologie bis hin zu den Materialoptionen und wie sie die Qualität und das Wohngefühl unserer Kunden beeinflussen können.
Welche Art von Partnerschaften oder Kooperationen gehen Sie ein, um an der Spitze der Innovationen im Fertighausbau zu bleiben?
Innovationen im Bauwesen und in der Vorfertigung werden durch die Zusammenarbeit von Bauherren, Forschern, Wissenschaftlern und Herstellern von Bausystemen vorangetrieben, zu denen auch wir bei Tesseract Homes gehören. Wir haben Partnerschaften mit verschiedenen europäischen Universitäten und führenden Bausystemherstellern aufgebaut, um Wissen auszutauschen, Lösungen zu erforschen und sie in realen Szenarien zu testen, bevor wir sie unseren Kunden anbieten.
Durch diese Partnerschaften haben wir uns als Unternehmen einen Wettbewerbsvorteil verschafft, die Qualität unserer Gebäude verbessert, die Lieferzeiten verkürzt und die Palette der Möglichkeiten für unsere Kunden erweitert. Wir sind bestrebt, an der Spitze der Innovation zu stehen und die bestmöglichen Lösungen für die Bedürfnisse unserer Kunden zu bieten.
Welche Rolle spielt Ihrer Meinung nach die Fertigteilbauweise bei der Bewältigung der derzeitigen Krise im Bereich des bezahlbaren Wohnraums?

Unser Hauptaugenmerk liegt auf dem niederländischen Markt, auf dem ein großer Mangel an bezahlbarem Wohnraum herrscht. Die modulare und vorgefertigte Bauweise bietet inhärente Vorteile, mit denen die traditionelle Bauweise einfach nicht mithalten kann. Diese Methoden ermöglichen eine effiziente Konstruktion in sehr kurzer Zeit. Bei einer gut geplanten Entwicklung kann der Bau von Gebäuden in der Fabrik genauso lange dauern wie die Vorarbeiten. Darüber hinaus sind Fertighäuser in der Regel preisgünstiger, so dass die Produktion von Wohnraum gesteigert und erschwingliche Wohnungen in kürzester Zeit bereitgestellt werden können.
In größerem Maßstab hat dies das Potenzial, nicht nur die Wohnungsknappheit zu beheben, sondern auch die Marktpreise in Regionen zu beeinflussen, in denen der Markt derzeit Anzeichen einer Überhitzung aufweist
Wie halten Sie sich über neue Trends und Technologien in der Fertighausindustrie auf dem Laufenden, und welche neuen Entwicklungen sind für Sie besonders spannend?
Bei Tesseract Homes legen wir großen Wert darauf, mit den neuesten Trends in der Branche Schritt zu halten. Wir freuen uns besonders darüber, dass Investoren und Bauträger ihr Augenmerk auf die Fertigteil- und Modulbauweise für Wohn- und Gewerbeprojekte in Hochhäusern richten. Diese Verschiebung hat viele positive Auswirkungen und zeigt, dass die Vorteile der Fertigteil- und Modulbauweise zunehmend erkannt werden.
Darüber hinaus könnte dieser Ansatz eine weitere positive Auswirkung haben, indem er schwere Maschinen und die Umweltverschmutzung in städtischen Gebieten reduziert. Dies ist in Europa, wo ich lebe, besonders wichtig. Wo die Erhaltung historischer Stadtzentren eine Priorität ist. Vorgefertigte und modulare Technologien können dazu beitragen, dass unsere Städte sauberer, grüner, komfortabler und einladender werden.
Gezeigtes Bild: Modell Lodge 48