Creneas Haus von DABG / deAbajoGarcía: Fortschrittliches Fertighausdesign verwurzelt im Ort

Casa Creneas von DABG (deAbajoGarcia) ist ein Fertighaus in Pinto, Madrid, bei dem fortschrittliche Konstruktion auf intelligentes Design trifft. Geleitet von dem Wunsch der Eigentümer, einen alten Kiefern-, Ulmen- und Feigenbaum zu erhalten, werden bei dem Projekt hybride Stahl- und Brettsperrholzsysteme (CLT) mit Trockenmontage verwendet, um die Fundamente zu minimieren und die Wurzeln des Grundstücks zu schützen. Seine Struktur und Ausrichtung sind das Ergebnis intelligenter, anpassungsfähiger Technik, die das Sonnenlicht, die Effizienz und den Raumkomfort maximiert. Durch die Kombination modernster Vorfertigungstechniken mit einer durchdachten ökologischen Logik zeigt Casa Creneas, wie Innovation sowohl der ökologischen Sensibilität als auch dem täglichen Wohlbefinden dienen kann.

Ein Haus, das um seine Bäume herum wuchs

Bevor eine einzige Linie gezogen wurde, gab es ein Gespräch - nicht über Grundrisse oder Materialien, sondern über Bäume. Die Eigentümer des Grundstücks in Pinto, vor den Toren Madrids, hatten einen unerschütterlichen Wunsch: die Bäume zu erhalten, die dort bereits standen. Es gab eine 25 Meter hohe Kiefer, die dem Nachbarn gehörte, eine leicht verdrehte Ulme und einen Feigenbaum, dessen tiefe, ausufernde Wurzeln erst später entdeckt wurden.

Diese Wurzeln, so erfuhren sie, könnten ernsthafte strukturelle Probleme verursachen, wenn sie ignoriert würden. Doch anstatt die Bäume als Hindernisse zu betrachten, sahen die Architekten DABG (deAbajoGarcia) sie als Ausgangspunkt für das Projekt. Die Casa Creneas sollte das Gelände nicht erobern, sondern sich ihm anpassen - ihre Geometrie, ihre Struktur und ihre Logik sollten von dem geprägt werden, was bereits vorhanden war.

Foto: DABG / deAbajoGarcía

Design aus Zwang

Um die Bäume zu erhalten, musste das Fundament verkleinert werden. Tiefe Ausgrabungen waren angesichts der Dichte der Wurzeln sowohl riskant als auch kostspielig. DABG entwarf ein System, das den Boden so wenig wie möglich berührt: Zwei parallele Betonwände verankern das Gebäude und stützen einen Stahlträger, der das Gelände überspannt. Dies reduzierte nicht nur die strukturellen Auswirkungen, sondern vereinfachte auch den Bauprozess und senkte die Kosten.

Indem sie die Lasten entlang dieser beiden Linien konzentrierten, vermieden die Architekten eine Beeinträchtigung der Wurzelzonen. Außerdem haben sie das Gebäude nach Norden zur Straße hin verschoben, so dass der südliche Garten ein Maximum an Sonnenlicht abbekommt und das Leben im Freien ermöglicht.

Dieser Ansatz verwandelte ökologische Sensibilität in räumliche Qualität. Das Ergebnis ist ein kompakter, effizienter Grundriss, der sich großzügig nach Süden öffnet, wo die Familie Tageslicht und Privatsphäre genießen kann, während die Landschaft weitgehend intakt bleibt.

Sparen Sie Stunden der Online-Recherche

Sparen Sie Stunden der Online-Recherche

Nutzen Sie unser kostenloses Tool zum Angebotsvergleich. Laden Sie die Details Ihres Projekts hoch und erhalten Sie Angebote von unserem Netzwerk von Herstellern.

ANGEBOTE ANFORDERN

Vorfabrikation als intelligente Montage

Die Struktur von Creneas ist eine Lektion in industrieller Präzision im Dienste des natürlichen Komforts. Der Aufbau besteht aus kreuzweise verleimtem Holz (CLT), einem Material, das Stärke, Leichtigkeit und erneuerbare Energiequellen vereint. Die vorgefertigten Paneele wurden außerhalb der Baustelle zugeschnitten und vorbereitet und dann mit Trockenfugen zusammengesetzt, um den Abfall zu minimieren und eine schnelle Installation zu ermöglichen.

Ein Stahlfachwerk überbrückt die Hauptspannweite und überträgt die Lasten direkt auf die Betonwände. Dieses hybride System - unten Stahl, oben Holz - sorgt für ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Flexibilität und Langlebigkeit und hält gleichzeitig das Gewicht des Hauses niedrig. Die Trockenbauweise bedeutet auch, dass künftige Wartungsarbeiten oder Änderungen mit minimalen Unterbrechungen durchgeführt werden können.

Die Vorfertigung wurde nicht nur wegen der Geschwindigkeit gewählt. Man entschied sich für die Vorfertigung aus Gründen der Kontrolle - über diePräzision, über die Materialverschwendung und über die empfindlichen Bedingungen der Baustelle. Der Montageprozess erforderte weniger schwere Maschinen und schützte den Boden und die Vegetation in der Umgebung.

Struktur im Dienste des Raums

Jede strukturelle Entscheidung in Creneas dient der Organisation des täglichen Lebens. Das Stahlfachwerk ermöglicht offene, stützenfreie Innenräume, so dass die Räume nahtlos von einer Funktion zur anderen übergehen können. Der Wohnbereich ist dem Garten zugewandt und erstreckt sich visuell nach außen, während die privaten Räume im Obergeschoss so ausgerichtet sind, dass sie am Morgen Sonnenlicht und am Nachmittag Schutz bieten.

Die zentrale Achse - sowohl ein räumliches als auch ein strukturelles Rückgrat - organisiert den Verkehr und ermöglicht eine klare Trennung zwischen sozialen und privaten Zonen. Das Ergebnis ist ein Plan, der sich einfach anfühlt und dennoch sehr reaktionsschnell ist: kompakt, wo es nötig ist, weitläufig, wo es wichtig ist.

Vom morgendlichen Lichteinfall in der Küche bis hin zur Kühlung der Schlafzimmer - die Architektur setzt die bauliche Effizienz kontinuierlich in alltäglichen Komfort um.

Materiallogik und ökologischer Comfort

Die Wahl der Materialien in Casa Creneas ist eine direkte Antwort auf die Umweltverträglichkeit und den sensorischen Komfort. Die Außenfassade ist mit thermisch behandelter Kiefer verkleidet, einem erneuerbaren Material, das aufgrund seiner Widerstandsfähigkeit und seiner Fähigkeit zur Temperaturregulierung ausgewählt wurde. Die Holzfassade ist mit hinterlüfteten Paneelen und verstellbaren Holzlamellen ausgestattet, die die Sonneneinstrahlung kontrollieren und gleichzeitig die Privatsphäre und den Luftstrom erhalten.

Im Inneren des Hauses sorgen freiliegende CLT-Paneele für Wärme und akustischen Komfort, wodurch der Bedarf an zusätzlichen Verkleidungen reduziert wird. Die Ausrichtung des Hauses - Nord-Süd - sorgt dafür, dass natürliches Licht tief in die Wohnbereiche eindringt und eine Überhitzung verhindert.

Große Glasöffnungen an der Südfassade geben den Blick auf den Garten frei, während kleinere, kontrolliertere Öffnungen im Norden den Wärmeverlust reduzieren. Der doppelhohe Wohnraum nutzt die Vorteile der passiven Belüftung, wobei die warme Luft aufsteigt und im Sommer durch die oberen Fenster entweicht.

All diese Strategien - Ausrichtung, Belüftung, Beschattung und Isolierung - wirken zusammen, um ein ausgewogenes Raumklima zu schaffen, das das ganze Jahr über angenehm ist, und zwar weitgehend ohne mechanische Eingriffe.

Vergleichen Sie Bauprojektangebote

Finden Sie die besten Preise für Ihr Bauprojekt

Nehmen Sie sich 5 Minuten Zeit, um unser Formular auszufüllen, und erhalten Sie mehrere kostenlose Angebote von unseren Partnern für Fertighäuser. Schnell, einfach und kostenlos.

STARTEN SIE IHRE ANFRAGE JETZT

Effizient bauen, komfortabel leben

Das Creneas House zeigt, dass industrialisierte Architektur Häuser hervorbringen kann, die eng mit ihrer Umgebung verbunden sind. Vorfertigung ist hier keine stilistische Geste, sondern eine Methode für Präzision und Anpassung. Durch den Einsatz modularer Komponenten, lokaler Werkstätten und der Trockenmontage konnte das Projekt die Bauzeit, den Materialabfall und die Umweltbelastung reduzieren.

Aber das Haus wirkt nicht mechanisch. Stattdessen wirkt es ruhig, hell und natürlich auf seine Umgebung abgestimmt. Die beweglichen Fenster der Fassade ermöglichen es den Bewohnern, Licht und Privatsphäre zu regulieren. Die erhöhte Struktur bewahrt die Durchlässigkeit des Gartens. Jedes Detail unterstützt ein ruhiges Gleichgewicht zwischen dem Gebauten und der Natur.

Das ist nachhaltiges Design in seiner direktesten Form: effizient, flexibel und komfortabel - wobei das Umweltbewusstsein in den Designprozess eingebettet ist und nicht nachträglich hinzugefügt wird.

Durch die Minimierung des Platzbedarfs und die Maximierung der räumlichen Qualität definiert Creneas neu, was es bedeutet, verantwortungsvoll zu bauen: Es ist eine Architektur, die auf die Natur, die Struktur und die Menschen hört, die sie ihr Zuhause nennen.


Alle Fotos: Montse Zamorano und DABG / deAbajoGarcía

 

Sharing is caring!

Inserate vergleichen

Vergleichen Sie