Energieausweis (EPC)

« Back to Glossary Index

Um den Bedarf an nicht-erneuerbarer Energie zu reduzieren, muss eine verbindliche energetische Bewertung durchgeführt werden, die die Eigenschaften der thermischen Hülle des Gebäudes, den Zustand der technischen Systeme (Strom, Warmwasserbereitung, Beleuchtung) und die Energiequellen berücksichtigt. Der Energieausweis (EPC) bewertet, wie energieeffizient ein Fertighaus, wie jedes andere Haus auch, ist. Nach den nationalen Berechnungsmethoden erhält jedes Haus eine Note von A bis G (wobei ‘A’ die höchste Effizienz ist).
Die EPCs sind zehn Jahre lang gültig.