Fertighäuser werden in einer Art Vorfertigungsverfahren gebaut, bei dem entweder die Hauptbauteile (wie Wände, Dach oder Boden) oder das gesamte Haus in einer fabrikähnlichen Umgebung an einem anderen Ort als dem Einsatzort hergestellt werden.
Da ein Großteil der Bauarbeiten vor Ort unter kontrollierten Bedingungen durchgeführt wird, erhöht der Bau eines Fertighauses die Sicherheit des Bauprozesses. Sie ist schneller, billiger, nachhaltiger und insgesamt von höherer Qualität als die traditionelle Bauweise.