Wie lange es dauert, ein Fertighaus zu bauen, hängt von mehreren Faktoren ab. Die Art der Vorfertigungstechnik, für die Sie sich entscheiden, ob es sich um ein Modulhaus, ein Fertighaus oder ein Holzhaus handelt, spielt eine Rolle bei der Länge der Bauzeit Ihres Hauses.
Weitere Faktoren sind unter anderem die Größe Ihres Hauses und die Baukapazität Ihres Herstellers. Da die Vorfertigung immer beliebter wird, werden Sie feststellen, dass der Hersteller Ihrer Wahl für einige Zeit überlastet sein kann.
Wir werden uns einige der Faktoren ansehen, die sich auf die Dauer der Herstellung eines Hauses außerhalb des Standorts auswirken.
Eines ist jedoch zu beachten: Häuser, die in Fertigbauweise errichtet werden, sind oft viel schneller als traditionelle Bauverfahren.
Eine Zeitleiste für Fertighäuser und ihr Unterschied zur traditionellen Bauweise
Obwohl nicht alle Bauprojekte gleich sind, verlaufen die meisten Fertighäuser nach einem ähnlichen Schema.
Es ist wichtig, mit dem von Ihnen gewählten Hersteller die Fristen und voraussichtlichen Fälligkeitstermine genau zu besprechen.
Wir werden einen Vergleich zwischen Häusern, die mit Vorfertigungstechniken gebaut wurden, und Häusern, die in traditioneller Bauweise errichtet wurden, anstellen, um den Zeitunterschied zu verdeutlichen.
Die Planungsphase:
Die Planungsphase ist immer der Ausgangspunkt für den Bau eines jeden Hauses.
Während herkömmliche Bauten monatelange Planungen erfordern, an denen Architekten, Gutachter und Bauunternehmer beteiligt sind, können Sie bei Fertighäusern den Stil und die Größe des Hauses selbst bestimmen.
Dies kann in einer Mix-and-Match-Option geschehen, oder Sie wählen einfach ein vorgegebenes Design.
Mit dieser Methode wird die Planungsphase für Fertighäuser erheblich verkürzt. Die Zeit dafür kann von Monaten und Wochen auf wenige Tage verkürzt werden.
Während die Hersteller in Europa und im Vereinigten Königreich eine Vielzahl von Optionen zur Auswahl haben, ist dies eine weitaus produktivere und sinnvollere Nutzung der Zeit.
Neue Hausbesitzer können sich oft in Details verzetteln, Fertighäuser nehmen ihnen diese Mühe ab.
Die Bauphase des Fertighauses
Wenn Sie sich für ein Holzhaus von UAB Zaskov-Grup oder ein Fertighaus von Norges Hus entschieden haben, kann der von Ihnen gewählte Hersteller mit dem Bau Ihres Hauses vor Ort beginnen, Stück für Stück.
Mit vorbereiteten Montagestationen, gebrauchsfertigen Materialien und Werkzeugen kann Ihr Haus in wenigen Wochen errichtet werden.
Die Fabrikhallen bieten sichere Bedingungen, die die meisten traditionellen Baustellen nicht bieten können.
Mit einem sauberen und effizienten Arbeitsplatz ohne Verkehrs- und Witterungseinflüsse kann Ihr Hersteller Ihr Zuhause in den Vordergrund stellen.
Durch die Arbeit nach vorher festgelegten Zeitplänen und Fristen können Sie die Entwicklung Ihres Hauses genauer planen als bei einem herkömmlichen Bau.
Installation von Dienstprogrammen und Diensten
Während der Bauphase Ihres Hauses können die Fundamente und die Installation wichtiger Versorgungseinrichtungen wie Wasser-, Strom- und Kommunikationsanschlüsse vorbereitet werden.
Diese doppelte Anordnung ist ein weiterer Aspekt, der die Fertigstellung Ihres Fertighauses erheblich beschleunigt.
Sobald die Versorgungsleitungen verlegt und die Abschnitte Ihres Hauses fertiggestellt sind, ist es Zeit für die wichtigste Phase.
Montage vor Ort
Die Montage Ihres Hauses findet natürlich vor Ort statt. Die Montagezeit kann einige Wochen dauern und umfasst den Anschluss der Versorgungsleitungen und die Einrichtung Ihrer Wohnbereiche.
In der Aufbauphase ist ein Team vor Ort, das mit schweren Maschinen die einzelnen Teile Ihres Hauses anhebt und aufstellt.
Von der Planung bis zur Endmontage sehen Sie die zahlreichen Bereiche, in denen Fertighäuser schneller und effizienter zu bauen sind.
Oft gibt es mildernde Umstände, die den Bau eines Hauses beeinflussen. Wir werden uns einige von ihnen ansehen und sehen, wie sich Fertighäuser von traditionellen Bauweisen unterscheiden.

Faktoren, die den Zeitplan Ihres Fertighauses beeinflussen
Ungünstige Witterungsverhältnisse
Herkömmliche Baumethoden werden häufig durch ungünstige Wetterbedingungen beeinträchtigt. Bei Fertighäusern ist dies zumeist nicht der Fall.
Fertighäuser werden auf speziell entworfenen Fabrikböden gebaut. Sie sind unempfindlich gegenüber Witterungseinflüssen und die Innenräume sind speziell für die sichere Herstellung aller wichtigen Komponenten Ihres Hauses konzipiert.
Sie werden nie von Handwerkern, die nicht arbeiten können, oder von Stürmen, die den Bau Ihres Hauses beeinträchtigen, betroffen sein.
Die einzige Zeit, in der das Wetter Ihr Haus beeinträchtigen kann, ist während der Montagephase.
Dies wird im Vergleich zu traditionellen Bauweisen minimal sein.
Die Größe Ihres Hauses
Natürlich ist die Größe Ihres Hauses der wichtigste Faktor für die Dauer der Bauzeit Ihres Hauses.
Die Zeit, die für den Bau und die Montage Ihres Hauses benötigt wird, wird von Ihrem Hersteller besser verstanden. Sobald Sie sich für einen Bauplan entschieden haben, können wir Ihnen auf der Grundlage unserer Erfahrung und unseres Baubestands einen genauen Zeitplan für Ihr Haus erstellen.
Wie wir jedoch bereits gesehen haben, dauert die Herstellung von Häusern ähnlicher Größe mit herkömmlichen Methoden wesentlich länger.
Erforderliche Materialien für den Bau Ihres Fertighauses
Ein weiterer wichtiger Aspekt, der den Bau von Häusern beeinflusst, ist der Zugang zu und die Verfügbarkeit von Materialien wie Beton, Holz, Dachziegeln usw.
Herkömmliche Bauverfahren beruhen auf Lieferungen, auf der Verfügbarkeit von Materialien in den Geschäften, auf der Verfügbarkeit von Fahrern an bestimmten Tagen und auf einer Vielzahl anderer Komponenten der Lieferkette.
Die Hersteller von Fertighäusern verfügen über die erforderlichen Materialien und sind vor Ort. Auf diese Weise können sie Häuser in einem viel höheren Tempo und mit minimalem Verschnitt produzieren.
Bei entsprechender Planung kann der Bau von Fertighäusern in einem vorher festgelegten Rhythmus und ohne Unterbrechungen fortgesetzt werden.
Auch wenn wir die üblichen Hürden beim Hausbau betrachten, können wir die Vorteile von Fertighäusern erkennen.
Aber sind Fertighäuser bei solch kurzen Durchlaufzeiten wirklich so stark?
FAQ
Wie lange hält ein Fertighaus?
Wie Ihr traditionelles Haus kann auch ein Fertighaus eine lange Lebensdauer haben, die von der Qualität des Herstellers, dem von Ihnen gewählten Haustyp und den verwendeten Materialien abhängt.
Fertighäuser und Holzhäuser werden oft mit Blick auf Langlebigkeit gebaut und können eine Lebensdauer von bis zu 50 Jahren und mehr erreichen.
Mit dem Aufkommen innovativer Techniken und Bauoptionen werden der Trend und die Langlebigkeit von Fertighäusern weiter zunehmen.
Ist ein Fertighaus sicher?
Ähnlich wie bei den Fragen, wie stabil Fertighäuser sind und wie lange Fertighäuser halten, machen sich viele potenzielle Hausbesitzer Sorgen über die Sicherheit von Fertighäusern.
So wie es sein sollte. Alle Hausbesitzer sollten sich gut auskennen und den Bauherren und Herstellern Vertrauen entgegenbringen.
Fertighäuser werden nach den gleichen Baustandards wie herkömmliche Häuser gebaut. Im Großen und Ganzen durchlaufen sie die gleichen Kontrollen wie ein normales Heim.
Sie profitieren aber auch von den Bedingungen in der Fabrikhalle. Fragen und Probleme können in den Fabriken erkannt und schnell behoben werden.
Da Fertighäuser häufig nach einem ähnlichen Konstruktionsmuster gebaut werden, verfügen die Mitarbeiter, die an Ihrem Haus arbeiten, über eine genauere Kenntnis aller Merkmale Ihres Hauses, so dass sie Sicherheitsbedenken ausräumen können.
Mit kürzeren Bauzeiten, gleichen oder verbesserten Bautechniken und einem höheren Maß an Sicherheit können Fertighäuser die ideale Wahl für Sie sein.
Sind Fertighäuser stark?
Nach dem Zweiten Weltkrieg galten Fertighäuser als unsicher, undicht, kalt und ungeeignet für ein langfristiges Wohnen. Aber das kann nicht weiter von der Wahrheit entfernt sein.
Fertighäuser werden nach den neuesten Technologien und Bautechniken entworfen und gebaut.
Sie sind oft besser isoliert und halten die Wärme besser zurück als Häuser, die in traditioneller Bauweise errichtet wurden, und die verwendeten Materialien sind von höchster Qualität, was eine lange Lebensdauer Ihres Fertighauses gewährleistet.
Viele Fertighäuser sind genauso stark, wenn nicht sogar stärker als durchschnittliche Häuser.
Fertighäuser sind robust und langlebig und bieten Ihrer Familie die Wärme und den Komfort, den Sie sich wünschen.
Abgebildet: Ivika 1-106 Modell von Akso-Haus