Beim Kauf eines Fertighauses kann man zwischen zwei Varianten wählen: nach Maß oder vorgefertigt. Der auffälligste Unterschied zwischen den beiden liegt in der Freiheit der Anpassung, auch wenn andere Prozesse in der Entwurfsphase die Gesamtkonstruktion beeinflusst. Daher sollte die Entscheidung, ein vorgefertigtes Haus von Grund auf zu entwerfen oder es aus einem Katalog auszuwählen, von unseren Prioritäten abhängen.
Was ist ein Fertighaus nach Maß?
Ein Fertighaus nach Maß ist ein Haus, das von Grund auf unter Berücksichtigung der Bedürfnisse des Nutzers entworfen wird. Das Hausprojekt kann von der Fertighausfirma oder von einem unabhängigen Architekturbüro entworfen werden. Jedes Element des Hauses wird individuell nach den genauen Vorgaben des Kunden entwickelt, um einen einzigartigen und persönlichen Raum zu schaffen.
Ein Haus nach Maß zu entwerfen, ist sehr attraktiv für diejenigen, die eine genaue Vorstellung von ihrem Traumhaus haben. Es kann aber auch eine große Chance für einen Bauherrn sein, der sich in einer nicht alltäglichen Situation befindet, z. B. bei schwierigen Grundstücksverhältnissen oder sehr spezifischen Gestaltungswünschen, da die Architekten den Entwurf an die Bedürfnisse des Bauherrn anpassen werden.
Was ist ein vorgefertigtes Modell?
Ein vorgefertigtes Modell ist ein Haus, das bereits entworfen wurde und von jedermann erworben werden kann. Vorgefertigte Fertighäuser werden auch als Katalog-Fertighäuser bezeichnet, da der Kaufprozess damit beginnt, dass der Kunde verschiedene Bilder der verfügbaren Häuser vergleicht, um dasjenige zu finden, das seinen Bedürfnissen und Wünschen am besten entspricht.
Die Wahl eines vorgefertigten Fertighauses vereinfacht den Kauf eines neuen Hauses erheblich, da es sich um ein sehr visuelles und intuitives Verfahren handelt. Auch wenn der Kunde ein bereits entwickeltes Modell wählt, kann er verschiedene Elemente anpassen, um das Haus nach seinem Geschmack zu gestalten.

Hauptunterschiede zwischen Fertighäusern nach Maß und vorgefertigten Modellen
Nach dem Bau ist es nicht mehr möglich, ein von Grund auf neu entworfenes Fertighaus von einem aus einem Katalog ausgewählten Haus zu unterscheiden. Sie Beide werden wie eine schöne, qualitativ hochwertige Konstruktion aussehen. Ihr Unterschied wird jedoch im Bauprozess sichtbar werden.
Gestaltungsmöglichkeiten: Ist eine individuelle Gestaltung möglich?
Die Gestaltungsmöglichkeiten eines Fertighauses sind bei einem Modell nach Maß am größten. In diesem Fall gibt es so gut wie keine gestalterischen Einschränkungen, da die Architekten daran arbeiten, das Haus zu entwickeln, das der Kunde sich wünscht. Diese Planungsflexibilität ist besonders hilfreich, wenn ein Haus auf einem Grundstück mit komplizierter Topografie gebaut wird, da die Planer den besten Hausentwurf finden können, um diese Unannehmlichkeiten für sich zu nutzen und sie in eine Gelegenheit zu verwandeln, eine einzigartige Architektur zu schaffen [1], [2].
Qualität der Materialien: Woraus sind sie hergestellt?
Fertighäuser nach Maß werden nicht unbedingt mit hochwertigeren Materialien gebaut, aber die Maßanfertigung gibt den Kunden die Möglichkeit, die Materialien ihrer Wahl zu wählen. Bauherren, die an der Verwendung hochwertiger und langlebiger Materialien interessiert sind, können beim Kauf eines Hauses nach Maß jedes einzelne davon nach ihren Wünschen auswählen.
Die Wahl eines vorgefertigten Fertighauses ist immer noch eine Garantie dafür, dass die Baumaterialien eine sichere und dauerhafte Umgebung bieten, da alle Fertighäuser nach den geltenden Bauvorschriften gebaut werden und dies eine gute Materialauswahl garantiert [3]. Dennoch bleibt dem Kunden nicht viel Spielraum, um die Qualität zu verbessern oder andere Optionen wie die Verwendung nachhaltiger Materialien zu wählen, es sei denn, der Hersteller bietet diese an.
Produktion: Wie lange dauert der Prozess?
Fertighäuser nach Maß erfordern längere Planungsphasen, da das gesamte Haus von Grund auf neu entworfen werden muss. Die Dauer dieser Phase ist von Kunde zu Kunde unterschiedlich und hängt von der Komplexität des Entwurfs oder den Änderungen ab, die erforderlich sind, um das gewünschte Haus zu bauen [4]. Allerdings ist sie in der Regel länger, als wenn man sich für ein vorgefertigtes Haus entscheiden würde.
Die Herstellung eines vorgefertigten Hauses ist stark vereinfacht und die Gesamtdauer enorm verkürzt. In diesem Fall besteht die Entwurfsphase aus der Auswahl eines Hausmodells und der Anpassung einiger Elemente, was in der Regel einen schnellen Zeitrahmen bedeutet. Darüber hinaus ist die Herstellung der Module in der Regel methodischer und kann in kürzerer Zeit erfolgen, da der Hersteller durch die geringere Individualisierung die standardisierten Mechanismen einhalten kann.
Preis: Wie viel wird das Haus kosten?
Fertighäuser kosten im Durchschnitt etwa 90.000 €, wobei dieser Wert durch mehrere Variablen beeinflusst wird, zu denen auch der Entwurfsprozess gehört: Fertighäuser nach Maß erfordern weitaus mehr Zeit und Hingabe für den Bau und die Planung, was sich folglich in einem höheren Baupreis niederschlägt.
Vorgefertigte Modelle sind nicht einzigartig und können daher in einem Prozess gebaut werden, der der Massenproduktion sehr ähnlich ist. Ein großer Vorteil dieser Art von Entwurf ist, dass der Bauherr bereits bei der Auswahl des Modells weiß, wie viel die Herstellung des Hauses kosten wird. Einige Modifikationen können diesen Wert etwas erhöhen, aber auch diese Kosten werden bei der Auswahl der Modifikationen klar festgelegt.
Sollten Sie ein vorgefertigtes Fertighaus kaufen oder es von Grund auf neu entwerfen?
Die Wahl zwischen einem vorgefertigten Modell oder einer Sonderanfertigung kann schwierig sein, da jede Variante unterschiedliche Vorteile und Nachteile bietet. Beide Möglichkeiten bieten Ihnen das Haus von guter Qualität, von dem Sie schon immer geträumt haben. Um Ihre Bedürfnisse voll und ganz zu befriedigen, kann es jedoch hilfreich sein, Ihre wichtigsten Prioritäten zu ermitteln.
- Sie haben Schwierigkeiten, sich vorzustellen, wie ein Grundriss nach dem Bau aussehen wird: In diesem Fall kann es sehr hilfreich sein, ein vorgefertigtes Modell zu wählen. Von diesem können Sie sich Fotos und Zeichnungen anschauen, und manchmal können Sie sogar ein Musterhaus besichtigen. Wenn Sie sich für ein Design entscheiden, wissen Sie also genau, was Sie bekommen werden.
- Sie haben ein ganz bestimmtes Design im Kopf: Wenn Sie ein ganz spezielles Design im Kopf haben, ist es von Vorteil, wenn Sie es von Grund auf neu erstellen.
- Ihr Grundstück hat eine steile Topografie: Die meisten vorgefertigten Fertighäuser sind für die Aufstellung auf einer ebenen Fläche konzipiert. Wenn Ihr Grundstück sehr steil ist, könnte ein Fertighaus nach Maß die bessere Lösung sein, da das Gesamtdesign auf den einzigartigen Standort abgestimmt werden kann.
- Sie streben nach einzigartigen Merkmalen wie Nachhaltigkeit oder Energieeffizienz: Nachhaltigkeit und Energieeffizienz werden zwar häufig mit Fertighäusern in Verbindung gebracht, aber nicht alle Fertighäuser werden nach strengen Umwelt- oder Energieeffizienzstandards gebaut. Wenn Sie sich für ein Design nach Maß entscheiden, können Sie genau festlegen, welche Eigenschaften Ihr Haus haben soll.
- Sie brauchen so schnell wie möglich ein Haus: Wenn Sie es eilig haben, können Sie sich für ein vorgefertigtes Modell entscheiden, das Ihnen die Arbeit erleichtert und möglicherweise Zeit spart.
- Sie haben ein knappes Budget: Die Wahl eines vorgefertigten Modells ist erschwinglicher als der Bau von Grund auf, und die Gesamtkosten passen vielleicht besser zu Ihren Möglichkeiten.

Häufig gestellte Fragen
Wie kann ein Modell nach Maß die Vorteile der Fertigteilbauweise nutzen?
Im Vergleich zu vorgefertigten Modellen sind Fertighäuser nach Maß teurer und haben einen längeren Bauprozess. Dennoch sind Fertighäuser nach Maßimmer noch kostengünstiger als herkömmliche Konstruktionen, und durch die Vorfertigung verläuft der Bauprozess auch schneller. Obwohl diese Häuser völlig individuell gestaltet sind, werden sie immer noch in einer fabrikähnlichen Umgebung gebaut, in der die meisten Arbeiten mechanisiert sind, was Zeit und menschliche Arbeitskraft spart.
Ist es möglich, ein Fertighaus nach Maß von einem Architekten Ihrer Wahl entwerfen zu lassen?
Im Allgemeinen ja, aber das kann von Hersteller zu Hersteller variieren. In diesem Fall arbeitet der Architekt Ihrer Wahl mit dem Designteam des Herstellers zusammen, um sicherzustellen, dass das Design eine effiziente Konstruktion, einen effizienten Transport und eine effiziente Montage ermöglicht.
Wie kann ein vorgefertigtes Modell einen gewissen Grad an Individualisierung erhalten?
Die meisten Hersteller, die vorgefertigte Modelle anbieten, ermutigen den Kunden, einige Elemente des Hauses individuell zu gestalten, um es an seine Bedürfnisse und Wünsche anzupassen. Zu den häufigsten Anpassungen gehören die Wahl der Bodenbeläge, die Aufteilung und Ausführung der Küche oder die Farben.
Wie kann ein vorgefertigtes Modell an die örtlichen Gegebenheiten angepasst werden?
Obwohl es vorgefertigt ist, muss jedes Fertighaus den örtlichen Bauvorschriften entsprechen. Daher wird ein vorgefertigtes Modell an die spezifischen Anforderungen des Ortes angepasst, an dem es errichtet werden soll.
Referenzen:
[1]Schritt für Schritt Anleitung The Wee House Co. https://theweehousecompany.co.uk/modular-home-step-by-step-guide/
[2]Entwurf Aito https://www.loghouse.fi/services/log-house-design/
[3](2020, Juli) Handbuch zur Bauordnung. Ein Verhaltenskodex für die Anwendung in England HM Government www.gov.uk/mhclg
[4]Maßgeschneiderte Projekte tini https://en.tiniliving.com/proyectos-a-medida